"Work-Work-Balance"
Mitarbeiter im Bereich Steuern in Stuttgart, Deutschland, ehemaliger Mitarbeiter aus dem Jahr 2018Stärken
- Starke Internal Control (Guides, Checkliste, Prozesse) -> Gut für Neueinsteiger - Neue Tools und Software werden schnell eingeführt -> Das Thema Digitalisierung wurde und wird weiterhin angegangen und war zu meiner Zeit bereits vergleichsweise gut umgesetzt.
Verbesserungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance - Rahmenbedingungen, z.B. Abbau von Überstunden ermöglichen -> Diese verfallen einfach bzw. fließen in einen Bonus ein, der sich mit einer Formel berechnet, die kaum zu einem wirklichen "Bonus" führt (selbst bei guter Bewertung, die auch in diese Formel einfließt). - Wertschätzung der Mitarbeiter - Einige Führungskräfte sind noch stark in der "hierarchischen Denke"
Über den Job
- Erstellung von Steuererklärungen - steuerliche Recherchen - Bescheidprüfung - Ansprechpartner von Mandanten, Finanzämtern und ausländischen EY Büros - Mitarbeit bei steuerlichen Projekten - Mitarbeit an der Implementierung von steuerlichen Tools